Entwicklung von Fähigkeiten bei Ihren Arbeitnehmern zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

Entwicklung von Fähigkeiten bei Ihren Arbeitnehmern zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

In der verarbeitenden Industrie herrscht derzeit ein massiver Fachkräftemangel, der sich auf die Produktivität und Innovation auswirkt. Eine Möglichkeit, dieser Herausforderung zu begegnen, ist die Qualifizierung der vorhandenen Arbeitskräfte, die zu einem strategischen Gebot geworden ist. Durch die Qualifizierung der Mitarbeiter können die Hersteller die Qualifikationslücke schließen und die Effizienz der Abläufe verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Fachkräftemangel wird erklärt

Der Fachkräftemangel im verarbeitenden Gewerbe ist auf viele Faktoren zurückzuführen:

- Technologische Entwicklungen: Technologische Aktualisierungen finden in einem Tempo statt, das die traditionellen Arbeitskräfte hinter diesen Entwicklungen zurücklässt. Es besteht eine Diskrepanz zwischen den verfügbaren Fähigkeiten der Arbeitnehmer und den von der Industrie benötigten Fähigkeiten.

- Alternde Belegschaft: Ein Teil der Arbeitskräfte im verarbeitenden Gewerbe geht bald in den Ruhestand, was zum Verlust erfahrener Talente führt.

- Negative Wahrnehmung: Das verarbeitende Gewerbe gilt gemeinhin als unattraktive Branche, was junge Talente davon abhält, in diesen Bereich einzusteigen.

Vorteile der Höherqualifizierung im verarbeitenden Gewerbe

Hier sind einige Vorteile von Investitionen in Weiterbildungsmaßnahmen:

- Verbesserte Effizienz: Qualifizierte Mitarbeiter können Aufgaben schneller erledigen, was zu einer höheren Produktivität führt.

- Bessere Mitarbeiterbindung: Entwicklungsmöglichkeiten erhöhen die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter und senken die Fluktuationsrate.

- Anpassungsfähigkeit an Veränderungen: Gut ausgebildete Arbeitskräfte sind eher in der Lage, technologische und verfahrenstechnische Veränderungen aufzunehmen und sich an sie anzupassen.

- Innovation: Engagierte Mitarbeiter haben ein höheres Potenzial, zu innovativen Lösungen und Verbesserungen beizutragen.

Effizientes Upskill

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Arbeitskräfte erfolgreich weiterzubilden.

Qualifikationsdefizite bewerten

Bewerten Sie Ihr Unternehmen vollständig, um die fehlenden spezifischen Fähigkeiten zu ermitteln. Eine solche Analyse führt zu gezielten Schulungsmodulen, die dem tatsächlichen Bedarf entsprechen.

Maßgeschneiderte Schulungsprogramme erstellen

Entwicklung spezifischer Schulungsprogramme, die auf die ermittelten Qualifikationsdefizite abzielen. Dazu gehören sowohl technische Fähigkeiten wie der Umgang mit Hightech-Maschinen als auch soziale Kompetenzen wie Problemlösung und Teamarbeit.

Technologie nutzen

Digitalisieren Sie die Bereitstellung von Schulungsinhalten Lernmodule, virtuelle Simulationen und KI-gestützte Tools können eine flexible und interaktive Ausbildung unterstützen.

Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens

Fördern Sie eine Kultur der ständigen Weiterbildung. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, sich weiterzubilden, und bieten Sie ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem realen Umfeld zu üben.

Partnerschaften mit Schulen

(ii) Entwickeln Sie in Zusammenarbeit mit örtlichen Colleges und Berufsschulen Programme, die den Anforderungen der Industrie entsprechen. Diese Partnerschaften können eine Pipeline von Talenten für Ihr Unternehmen entwickeln, die für den jeweiligen Zweck geeignet ist.

Weiterqualifizierung der Arbeitskräfte durch Stryza

Stryza bietet KI-gestützte Tools, die für die Talententwicklung in Produktionsumgebungen optimiert sind. Einfach ausgedrückt: Stryza verbessert die Fähigkeit der Mitarbeiter, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen und diese Fähigkeiten mit digitalen Arbeitsanweisungen und dynamischen Arbeitsabläufen in die Produktion zu bringen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann die Höherqualifizierung dazu beitragen, den Fachkräftemangel im verarbeitenden Gewerbe zu lösen?

Die Höherqualifizierung hilft den vorhandenen Arbeitnehmern, sich weiterzubilden, um den sich ändernden Anforderungen der Branche gerecht zu werden, und überbrückt so die Qualifikationslücke und verringert die Auswirkungen des Arbeitskräftemangels.

Welchen Nutzen haben also Fertigungsunternehmen von der Fortbildung?

Die Hauptvorteile sind: Durch transformationale oder Change-Leader wird die Produktivität verbessert, eine hohe Mitarbeiterbindung erreicht, der Umgang mit dem Tech-Check in der Geschäftswelt erleichtert, Manager unterstützen innovative Maßnahmen für das Unternehmen.

Die effektivste Spitzentechnologie für die Höherqualifizierung in der Fertigung

Die Technologie macht es beispielsweise möglich, solche Schulungen über E-Learning-Plattformen, virtuelle Simulationen und KI-gesteuerte Tools, die den Mitarbeitern flexible und interaktive Lernerfahrungen vermitteln, umfassend zu verbreiten.

Und schließlich, um Frage 2 zu beantworten: Welche Rolle spielt Stryza bei der Qualifizierung der Arbeitskräfte?

Stryza liefert durch künstliche Intelligenz unterstützte digitale Arbeitsanweisungen und adaptive Arbeitsabläufe, die eine schnelle Aufgabenbewältigung, eine höhere Leistung am Arbeitsplatz und eine bessere Entwicklung der Mitarbeiter in Hochgeschwindigkeits-Fertigungsumgebungen ermöglichen.

Die Einführung eines systematischen Weiterbildungsplans ist daher für Fertigungsunternehmen, die dem Fachkräftemangel begegnen wollen, von entscheidender Bedeutung. Durch die Konzentration auf die Mitarbeiterentwicklung und den Einsatz von Technologielösungen wie Stryza können Unternehmen eine flexible und fähige Belegschaft aufbauen, die sowohl auf die aktuellen als auch auf die zukünftigen Anforderungen der Branche vorbereitet ist.

Erfahren Sie mehr über die Ursachen des Fachkräftemangels - und was Sie dagegen tun können - in unserem früheren Artikel: Der Fachkräftemangel im verarbeitenden Gewerbe

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktion leicht verbessern können

Buchen Sie eine kostenlose Demoversion unserer Anwendung und sehen Sie, wie sie Ihre Produktionsabläufe auf die nächste Stufe heben kann.

stryza in Aktion bei Kunde 7stryza in Aktion bei Kunde 8